... neuere Einträge
Die Macht am Rhein
netzwelt, Donnerstag, 9. August 2007, 12:56
St. Pauli Mittelfeldspieler Fabian Boll: "Wir wollen ja die Nummer eins am Rhein werden. Deshalb müssen wir nach Leverkusen jetzt auch Köln schlagen."
-----------------------------------------------------------
Wenn es fürs kreative Sprücheklopfen Punkte gäbe, würde St. Pauli jedes Jahr mit großem Vorsprung Deutscher Meister. ;-))
-----------------------------------------------------------
Wenn es fürs kreative Sprücheklopfen Punkte gäbe, würde St. Pauli jedes Jahr mit großem Vorsprung Deutscher Meister. ;-))
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Alle Räder stehen still...
netzwelt, Montag, 6. August 2007, 16:47
...wenn mein starker Arm es will.
Nun kommt er also, der große Streik im deutschen Bahnverkehr.
Die Lokführer fordern 31 Prozent mehr Lohn über einen eigenen Tarifvertrag. Das mag auf den ersten Blick überzogen wirken, aber man geht natürlich mit Maximalforderungen in einen Streik, um an Ende eine passable Lösung zu finden.
Dass die Masse der Bahnreisenden darunter zu leiden hat, liegt in der Natur der Sache. Ein Streik muss Druck auf den Arbeitgeber erzeugen, ansonsten ist er nutzlos. Die Lokführer können ja nicht einfach nur hübsche Transparente an ihre Loks hängen oder Durchsagen machen á la "In Kürze erreichen wir Wanne-Eickel. Und außerdem will ich mehr Lohn!"
Und wenn Herr Mehdorn sich über die Forderungen aufregt, dann sollte er sich fragen lassen wie er denn dazu steht, dass sein eigenes Gehalt um 60 % erhöht wurde. Na?
Nun kommt er also, der große Streik im deutschen Bahnverkehr.
Die Lokführer fordern 31 Prozent mehr Lohn über einen eigenen Tarifvertrag. Das mag auf den ersten Blick überzogen wirken, aber man geht natürlich mit Maximalforderungen in einen Streik, um an Ende eine passable Lösung zu finden.
Dass die Masse der Bahnreisenden darunter zu leiden hat, liegt in der Natur der Sache. Ein Streik muss Druck auf den Arbeitgeber erzeugen, ansonsten ist er nutzlos. Die Lokführer können ja nicht einfach nur hübsche Transparente an ihre Loks hängen oder Durchsagen machen á la "In Kürze erreichen wir Wanne-Eickel. Und außerdem will ich mehr Lohn!"
Und wenn Herr Mehdorn sich über die Forderungen aufregt, dann sollte er sich fragen lassen wie er denn dazu steht, dass sein eigenes Gehalt um 60 % erhöht wurde. Na?
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
netzwelt, Sonntag, 5. August 2007, 12:18
Da fällt mir doch neulich diese...äh..."Fachzeitschrift" aus dem Hause Springer in die Hände: 'ComputerBild Spiele'.
Für einen nicht unerfahrenen Anwender hält diese Publikation einen nicht enden wollenden Fundus an Zwerchfellerschütterungen bereit.
Denn unter dem Namen der Spiele steht in "Lautschrift" wie man die Titel (angeblich) korrekt ausspricht:
Sacred 2 - Fallen Angel
(sprich: "Ssäikrid 2 - Fohlen Äinschel")
Brothers In Arms - Earned In Blood
(sprich: "Brassers In Arms - Örnd In Bladd")
Tom Clancy's Ghost Recon - Advanced Warfighter 2
(sprich: "Tom Klänzis Gohst Recken - Ädwahnzt Wohrfaiter 2)
Den Vogel haben die Herrschaften allerdings mit ihren Wortschöpfungen abgeschossen, die wohl nur für die gänzlich unfähigen gedacht sind:
Probierversion (statt Demo)
Spielverbesserungsprogramm (statt Patch)
Steuerungsprogramm (statt Treiber)
Internet-Zugriffsprogramm (statt Browser)
Betriebsprogramm (statt Betriebssystem)
"ein Programm auf den PC überspielen" (statt "ein Programm herunterladen" oder Download)
Internet-Plauder-Programm (statt Instant Messenger)
Spieletastatur (statt Gamepad)
USB-Stift (statt USB-Stick)
Seitenleiste (statt Sidebar)
Gut, dass die nicht auch noch Joystick übersetzt haben...
Für einen nicht unerfahrenen Anwender hält diese Publikation einen nicht enden wollenden Fundus an Zwerchfellerschütterungen bereit.
Denn unter dem Namen der Spiele steht in "Lautschrift" wie man die Titel (angeblich) korrekt ausspricht:
Sacred 2 - Fallen Angel
(sprich: "Ssäikrid 2 - Fohlen Äinschel")
Brothers In Arms - Earned In Blood
(sprich: "Brassers In Arms - Örnd In Bladd")
Tom Clancy's Ghost Recon - Advanced Warfighter 2
(sprich: "Tom Klänzis Gohst Recken - Ädwahnzt Wohrfaiter 2)
Den Vogel haben die Herrschaften allerdings mit ihren Wortschöpfungen abgeschossen, die wohl nur für die gänzlich unfähigen gedacht sind:
Probierversion (statt Demo)
Spielverbesserungsprogramm (statt Patch)
Steuerungsprogramm (statt Treiber)
Internet-Zugriffsprogramm (statt Browser)
Betriebsprogramm (statt Betriebssystem)
"ein Programm auf den PC überspielen" (statt "ein Programm herunterladen" oder Download)
Internet-Plauder-Programm (statt Instant Messenger)
Spieletastatur (statt Gamepad)
USB-Stift (statt USB-Stick)
Seitenleiste (statt Sidebar)
Gut, dass die nicht auch noch Joystick übersetzt haben...
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Wenn Sie mit einem Menschen sprechen wollen, sind sie hier falsch...
netzwelt, Freitag, 3. August 2007, 18:36
Ich bin kein großer Kinogänger, der sich jeden Blockbuster ansieht, und wenn es mich doch mal in eines der Lichtspielhäuser zieht, dann bevorzuge ich die Lichtburg.
Die ist schön groß, man hat plüschige rote Sessel und seit der Renovierung erstrahlt sie wieder im alten Glanz.
Leider läuft dort im Moment als Hauptfilm dieses Simpsons-Ding und den gelben Gestalten konnte ich noch nie etwas abgewinnen (was finden alle anderen daran bloß so toll?).
Also blieb diesmal nur einer dieser neumodischen Kinotempel mit drölfzig Vorführsälen, sehr modern, viel Stahl und noch mehr Glas. Man könnte es auch steril nennen.
Wenn ich nun eine Karte vorbestellen will, greife ich zum Telefon, erreiche am anderen Ende der Leitung einen Menschen, teile Film und Uhrzeit mit und erfahre, bis wann ich die Karten wo abholen kann. Fertig.
Naiv wie ich bin, dachte ich das ginge bei allen anderen auch...also per Internet nachgeguckt, wann der gewünschte Film läuft und ich greife zum Telefonhörer.
"Willkommen im unserem interaktiven Kinokarten-Buchungssystem..." *würg*, das fängt ja gut an! Wenn ich eins nicht ausstehen kann, dann diese Menüs, die man per Telefon bedienen kann.
Nein, ich habe keine eurer Kundenkarten und ich möchte auch keine allgemeinen Informationen abrufen (Ihr kennt die Al Bundy-Folge mit dem Ersatzteil für den Dodge? So kam ich mir auch vor).
Irgendwann hab ich mich zur Kinoliste durchgewühlt, danach gelange ich zu den Filmen.
Puh, geschafft, endlich...denkste. Ich muss mir minutenlang Filmtitel anhören, was aber total nutzlos ist, denn einen davon auswählen um dann die Karten zu ordern, das geht nicht.
Danach folgen die Filme im türkischen Original mit deutschen Untertiteln...HALLO? Gibt es auch intelligentes Leben auf diesem Planeten? Wie grenzdebil muss man sein, um sich so was anzutun?
Entnervt pfeffer ich den Hörer auf die Gabel und organisiere kurzerhand einen DVD-Abend. Statt Popcorn gibt’s einen Kasten kühles Pils!
Die ist schön groß, man hat plüschige rote Sessel und seit der Renovierung erstrahlt sie wieder im alten Glanz.
Leider läuft dort im Moment als Hauptfilm dieses Simpsons-Ding und den gelben Gestalten konnte ich noch nie etwas abgewinnen (was finden alle anderen daran bloß so toll?).
Also blieb diesmal nur einer dieser neumodischen Kinotempel mit drölfzig Vorführsälen, sehr modern, viel Stahl und noch mehr Glas. Man könnte es auch steril nennen.
Wenn ich nun eine Karte vorbestellen will, greife ich zum Telefon, erreiche am anderen Ende der Leitung einen Menschen, teile Film und Uhrzeit mit und erfahre, bis wann ich die Karten wo abholen kann. Fertig.
Naiv wie ich bin, dachte ich das ginge bei allen anderen auch...also per Internet nachgeguckt, wann der gewünschte Film läuft und ich greife zum Telefonhörer.
"Willkommen im unserem interaktiven Kinokarten-Buchungssystem..." *würg*, das fängt ja gut an! Wenn ich eins nicht ausstehen kann, dann diese Menüs, die man per Telefon bedienen kann.
Nein, ich habe keine eurer Kundenkarten und ich möchte auch keine allgemeinen Informationen abrufen (Ihr kennt die Al Bundy-Folge mit dem Ersatzteil für den Dodge? So kam ich mir auch vor).
Irgendwann hab ich mich zur Kinoliste durchgewühlt, danach gelange ich zu den Filmen.
Puh, geschafft, endlich...denkste. Ich muss mir minutenlang Filmtitel anhören, was aber total nutzlos ist, denn einen davon auswählen um dann die Karten zu ordern, das geht nicht.
Danach folgen die Filme im türkischen Original mit deutschen Untertiteln...HALLO? Gibt es auch intelligentes Leben auf diesem Planeten? Wie grenzdebil muss man sein, um sich so was anzutun?
Entnervt pfeffer ich den Hörer auf die Gabel und organisiere kurzerhand einen DVD-Abend. Statt Popcorn gibt’s einen Kasten kühles Pils!
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge