NetzWelt
Dienstag, 8. Mai 2007
No sleep at all...
netzwelt, Dienstag, 8. Mai 2007, 09:23
Ist wieder mal Vollmond oder was? Einmal nur will ich wieder durchschlafen.
Kein Wunder, dass man sich morgens wie gerädert fühlt, wenn man nachts mehrmals wach wird und sich von einer Seite auf die andere wälzt.

Vielleicht versuch ich es mal mit Baldrian.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 7. Mai 2007
Das Koffeinstöckchen
netzwelt, Montag, 7. Mai 2007, 09:11
Aufgelesen bei Herrn Gorillaschnitzel.
Wer denkt sich so was nur immer aus?


Deine erste Tasse Kaffee, wann trinkst du sie?
Möglichst bald nachdem ich meine Augen aufgeklappt habe.

Wie viele Tassen trinkst du täglich?
Manchmal zwei, manchmal auch fünf. Einigen wir uns auf drei? ;-)

Koffeinfrei oder Bohnenkaffee?
Was für eine Frage, natürlich B O H N E...

Zucker, Milch oder Sahne?
Weder noch – Süßstoff.

Deine bevorzugte Zubereitungsart?
Wasser in die Maschine, Kaffeepulver in den Filter, Maschine einschalten.

Mit wem genießt Du Deinen Kaffee am liebsten?
Mit mir selber. Meistens.
Ansonsten in einer trauten Zweierrunde mit meiner ehemaligen Lebensabschnittsgefährtin.

Deine Lieblingsmarke?
Öhm...ich hab keine Lieblingsmarke. Hauptsache stark.

Wo trinkst Du Deinen Kaffee vorzugsweise?
Zu Hause vor dem PC oder auf dem Sofa, mit einem Buch in der Hand.

Wie sieht Deine Lieblingstasse aus?
So.


Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato?
Espresso und Cappuccino. Latte Macchiato auf keinen Fall.

Bevorzugte Tätigkeit beim Kaffeetrinken?
Surfen, lesen oder einfach ein Loch in die Wand gucken (aka nix tun).

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 6. Mai 2007
Wer bietet mehr?
netzwelt, Sonntag, 6. Mai 2007, 10:54
Das funktioniert scheinbar nach dem Zufallsprinzip...drei Versuche, mit jeweils anderen Werten.
Eine Null-Dollar-Bewertung wollte ich dann aber nicht unbedingt haben.

Herrje, bin ich eitel. ;-)


My blog is worth $1,693.62.
How much is your blog worth?

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 4. Mai 2007
Stöckchen, das dritte
netzwelt, Freitag, 4. Mai 2007, 17:34
Frau Blütenstaub hat ein Stöckchen in ihrem Blog liegen lassen.



Vier Berufe, die ich schon ausgeübt habe
- Sachbearbeiter in einem Autohaus
- Sachbearbeiter im Bereich Kundenbetreuung in einem Telekommunikationsunternehmen
- Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst
- und noch mal (welch Wunder!) als Sachbearbeiter...im öffentlichen Dienst
...ich bin quasi der klassische Aktenlurch!

Vier Orte, an denen ich schon gelebt habe
- ich kann nur mit einem dienen: Ruhrgebiet

Vier Bücher, die ich vor kurzem gelesen habe und sehr mochte
- James Patterson: Der erste Mord
- Tom Clancy: The Sum of all Fears
- David Osborn: Jagdzeit
- Alexander Stahlberg: Die verdammte Pflicht

Vier TV-Sendungen, die ich mag
- Großstadtrevier
- Spiegel TV
- History
- hundkatzemaus
(+ Nachrichten)

Vier Orte, an denen ich Urlaub gemacht habe
- Ostsee, Spanien, Rumänien, Tunesien

Meine vier Lieblingsgerichte
- Fisch
- noch mehr Fisch
- Spaghetti Bolognese
- Salate

Vier Websites, die ich oft besuche
- MarineSims
- Spiegel Online
- Rock Hard
- blogger.de

Vier Stellen, wo ich genau jetzt viel lieber wäre
Vier? Mir reichen zwei völlig aus:
- Ostsee, Laboe, Technisches Museum
- irgendwo, wo ich mit einem kühlen Getränk im Schatten liegen kann...

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Fon-los
netzwelt, Freitag, 4. Mai 2007, 05:17
Moderne Kommunikationsmittel machen das Leben leichter. Das müssen wir einfach nur oft genug wiederholen, dann wird es sicher irgendwann wahr.
Im November 2006 entschloss ich mich, fortan ohne ein Handy auszukommen. Und, oh Wunder, das funktioniert ganz fabelhaft.
Wenn man sich mal verspätet fehlt natürlich die Möglichkeit, das kurz mit einer SMS zu erklären - aber das ging vor der Verbreitung der kleinen Gehirngriller ja auch nicht.

Dabei hatte ich früh angefangen, 1996 bereits. Mit einem Nokia 1610 im Ziegelstein-Format.
Diesem unhandlichen Ding folgten neun weitere in 10 Jahren.

Im Laufe der Zeit wurden die klingelnden Kleingeräte natürlich immer ausgefeilter und glänzen quasi täglich mit neuen sinnvollen Funktionen, die alle natürlich absolut unverzichtbar sind.
Mein Favorit in der Hinsicht sind die eingebauten Freisprechanlagen mit ihren quäkenden Lautsprechern, die die meisten Handys inzwischen wohl serienmäßig mitbringen. Traumhaft. Bislang kamen wir nur in den Genuss der jeweils neuesten Klingeltonkomposition aus dem Jamba-Monatsabo. Nun aber kann man am Bahnsteig, im Zug sowie in Bus und Bahn nicht mehr nur das halbe Gespräch des Gegenübers mit dem hochinteressanten Inhalt der Einkaufsliste, die es später noch abzuarbeiten gibt, genießen. Nein, jetzt kann man endlich die ganze langweilige Scheiße in voller Lautstärke hören, die sich unsere Mitmenschen so zu sagen haben. Ich liebe es.
Faszinierend dabei auch, dass es der Primat mit dem Spielzeug in der Hand es trotz des lauthals plärrenden Lautsprechers offensichtlich für nötig zu halten scheint, das Handy an sein Kohlrabi-Ohr zu pressen.

Immer wieder erfrischend sind auch diejenigen Gruppen pubertierender Teenies, die einem ungefragt den neuesten Chartkram vordudeln oder diejenigen Mitbürger mit Migrationshintergrund die den geneigten unfreiwilligen Mithörer mit heimatlichem Muezzin-Rap beschallen.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge