... neuere Einträge
Die Nigeria-Connection
netzwelt, Montag, 30. April 2007, 09:47
Das darauf scheinbar immer noch jemand hereinfällt...
In meinem Spam-Ordner liegt eine eMail von Dr. Jonathan Mbeki. Er arbeitet bei einer südafrikanischen Bank und muss ganz dringend 20 Millionen Dollar "zwischenparken". Am besten auf einem deutschen Konto - nur hat seine Bank leider keines und ob ich da nicht bereit wäre das zu übernehmen...für 10 % Provision?
Da sind immerhin zwei Millionen Dollar.
Er braucht nur meine Kontodaten und die Gebühren für den Transfer müsste ich nur vorstrecken...der uralte Trick der Nigeria-Connection. Da verzichte ich doch mal großmütig auf die zwei Millionen, vielleicht findet sich ja doch noch irgendeiner, der dumm genug ist.
In meinem Spam-Ordner liegt eine eMail von Dr. Jonathan Mbeki. Er arbeitet bei einer südafrikanischen Bank und muss ganz dringend 20 Millionen Dollar "zwischenparken". Am besten auf einem deutschen Konto - nur hat seine Bank leider keines und ob ich da nicht bereit wäre das zu übernehmen...für 10 % Provision?
Da sind immerhin zwei Millionen Dollar.
Er braucht nur meine Kontodaten und die Gebühren für den Transfer müsste ich nur vorstrecken...der uralte Trick der Nigeria-Connection. Da verzichte ich doch mal großmütig auf die zwei Millionen, vielleicht findet sich ja doch noch irgendeiner, der dumm genug ist.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Schade Bayern, alles ist vorbei...
netzwelt, Freitag, 27. April 2007, 11:53
Es ist ja so: Wie jetzt noch die drei Wochen zum Saisonende totschlagen? Mit den Fans reden? Welche Fans überhaupt... oder sich entschuldigen? Wofür? Wenn ich den Fans nur sagen kann, wie Scheiße mein Verein ist, kann ich es auch lassen. Aber egal, irgendwie geht die Zeit schon rum.
Kahn tritt mal wieder die Kabinentür ein, Uli spielt den schlechten Verlierer und präsentiert auch die nächsten drei Wochen das, was die Arena-Extrakamera 78 von 90 Minuten filmte - Die Glatze von Uli H.
Kalle steckt Ottmar unter das Kostüm des Bayernmaskottchens und bringt wieder die Namen aller seiner Nachfolger ins Spiel, natürlich nur, was Rang und Schulden hat... Daum, Lorant, Vogts, Trappatoni und Frank Schulz vom SC Westfalia Herne.
Daniel van Buyten ertränkt seine Sorgen und Frisur in einer Jahresration Alpecin, Salihamidžić lässt sich den Kiefer geradebiegen und Schweinsteiger sucht sich jemanden zum heiraten, um den peinlichen Nachnamen los zu werden. Seine große Liebe Martina Ferkelwemser löst das Problem nicht wirklich.
Zum Finale schließlich der versöhnliche Saisonausklang mit deutschlandweit 35 Millionen verkauften T-Shirts mit der Aufschrift
LOL @ FC BAYERN

© by Eddie666
Kahn tritt mal wieder die Kabinentür ein, Uli spielt den schlechten Verlierer und präsentiert auch die nächsten drei Wochen das, was die Arena-Extrakamera 78 von 90 Minuten filmte - Die Glatze von Uli H.
Kalle steckt Ottmar unter das Kostüm des Bayernmaskottchens und bringt wieder die Namen aller seiner Nachfolger ins Spiel, natürlich nur, was Rang und Schulden hat... Daum, Lorant, Vogts, Trappatoni und Frank Schulz vom SC Westfalia Herne.
Daniel van Buyten ertränkt seine Sorgen und Frisur in einer Jahresration Alpecin, Salihamidžić lässt sich den Kiefer geradebiegen und Schweinsteiger sucht sich jemanden zum heiraten, um den peinlichen Nachnamen los zu werden. Seine große Liebe Martina Ferkelwemser löst das Problem nicht wirklich.
Zum Finale schließlich der versöhnliche Saisonausklang mit deutschlandweit 35 Millionen verkauften T-Shirts mit der Aufschrift
LOL @ FC BAYERN

© by Eddie666
Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
Deutsch-Frau/Frau-Deutsch
netzwelt, Montag, 23. April 2007, 09:45
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Der Terror, die Angst und Herr Schäuble
netzwelt, Freitag, 20. April 2007, 11:07
Seit dem Irak-Krieg ist der Terror in unseren Alltag zurückgekehrt. Und mit ihm die Angst davor, zum Opfer zu werden. In Europa, auch in Deutschland. Es ist also natürlich, dass wir Angst haben. Aber wir sollten und dürfen keine Angst haben.
Wir sollten keine Angst haben, weil sie nicht rational ist. Uns kann immer etwas passieren. Jeden Tag. Auf einer Liste mit wahrscheinlichen Todesursachen kommen ganz oben Herzinfarkt und Verkehrsunfall. Sehr viel weiter unten (vermutlich noch hinter "vom Blitz erschlagen werden") kommt irgendwann der Punkt "Opfer eines Anschlags werden". Egal wie erschreckend die Bilder im Fernsehen sind, für uns persönlich sind sie nicht besonders wahrscheinlich. Und deswegen sollten wir uns nicht von ihnen ängstigen lassen.
Wir dürfen keine Angst haben, weil wir damit die perverse Logik der Terroristen erfüllen. Wenn wir uns diese Logik aufzwingen lassen, dann werden wir verlieren. Wenn wir unser Verhalten an die Anschläge bzw. die Angst davor anpassen, dann geben wir den Anschlägen erst einen Sinn. Das schlimmste Beispiel dafür waren die Anschläge von Madrid, mit denen Al-Qaida die Spanier so weit ängstigen wollte, bis diese ihre Regierung dazu zwingen, ihre Truppen aus dem Irak abzuziehen. Und es hat funktioniert. Das war insgesamt das schlimmste, was uns bislang im Kampf gegen den Terror passiert ist. Es ist den Terroristen gelungen, ihre Ziele mit Gewalt durchzusetzen. Dadurch ist der Anreiz für weitere Anschläge massiv gewachsen. So pervers es klingt, je mehr Angst wir haben und je mehr wir unser Verhalten deswegen ändern, desto größer wird die Gefahr von Anschlägen. Und deswegen dürfen wir keine Angst haben.
Auch ein Herr Schäuble nicht! Wer solche Haltungen vertritt (Abschaffung der Unschuldsvermutung, etc.), hat im Ministeramt eines Rechtsstaates nichts verloren. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass er die Grundlagen der demokratischen Ordnung und der Menschenwürde quasi im Vorbeigehen abreißen will. Das ist absolut untragbar.
Wir sollten nicht blauäugig sein und die Gefahr verdrängen. Sie ist da und wir müssen uns mit ihr auseinandersetzen. Aber wir dürfen auf keinen Fall zulassen, dass die Angst unser Handeln bestimmt. Denn sonst wird es katastrophal werden. Denn was passieren kann, wenn die persönliche Freiheit zugunsten der Sicherheit eingeschränkt wird, das haben ja das Ministerium für Staatssicherheit und dessen unermesslicher Mitarbeiterstab weiland eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Wir müssen ruhig bleiben, wir müssen rational bleiben, so schwer das angesichts der Bilder auch fallen mag.
Wir sollten keine Angst haben, weil sie nicht rational ist. Uns kann immer etwas passieren. Jeden Tag. Auf einer Liste mit wahrscheinlichen Todesursachen kommen ganz oben Herzinfarkt und Verkehrsunfall. Sehr viel weiter unten (vermutlich noch hinter "vom Blitz erschlagen werden") kommt irgendwann der Punkt "Opfer eines Anschlags werden". Egal wie erschreckend die Bilder im Fernsehen sind, für uns persönlich sind sie nicht besonders wahrscheinlich. Und deswegen sollten wir uns nicht von ihnen ängstigen lassen.
Wir dürfen keine Angst haben, weil wir damit die perverse Logik der Terroristen erfüllen. Wenn wir uns diese Logik aufzwingen lassen, dann werden wir verlieren. Wenn wir unser Verhalten an die Anschläge bzw. die Angst davor anpassen, dann geben wir den Anschlägen erst einen Sinn. Das schlimmste Beispiel dafür waren die Anschläge von Madrid, mit denen Al-Qaida die Spanier so weit ängstigen wollte, bis diese ihre Regierung dazu zwingen, ihre Truppen aus dem Irak abzuziehen. Und es hat funktioniert. Das war insgesamt das schlimmste, was uns bislang im Kampf gegen den Terror passiert ist. Es ist den Terroristen gelungen, ihre Ziele mit Gewalt durchzusetzen. Dadurch ist der Anreiz für weitere Anschläge massiv gewachsen. So pervers es klingt, je mehr Angst wir haben und je mehr wir unser Verhalten deswegen ändern, desto größer wird die Gefahr von Anschlägen. Und deswegen dürfen wir keine Angst haben.
Auch ein Herr Schäuble nicht! Wer solche Haltungen vertritt (Abschaffung der Unschuldsvermutung, etc.), hat im Ministeramt eines Rechtsstaates nichts verloren. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass er die Grundlagen der demokratischen Ordnung und der Menschenwürde quasi im Vorbeigehen abreißen will. Das ist absolut untragbar.
Wir sollten nicht blauäugig sein und die Gefahr verdrängen. Sie ist da und wir müssen uns mit ihr auseinandersetzen. Aber wir dürfen auf keinen Fall zulassen, dass die Angst unser Handeln bestimmt. Denn sonst wird es katastrophal werden. Denn was passieren kann, wenn die persönliche Freiheit zugunsten der Sicherheit eingeschränkt wird, das haben ja das Ministerium für Staatssicherheit und dessen unermesslicher Mitarbeiterstab weiland eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Wir müssen ruhig bleiben, wir müssen rational bleiben, so schwer das angesichts der Bilder auch fallen mag.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge